Die Granrath & Bartschewski GmbH & Co. KG ist ein Meisterbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik mit Sitz in Köln. Seit 2009 stehen wir für zuverlässige Handwerksarbeit, persönliche Beratung und moderne Lösungen.
Nach der Fusion mit der Bartschewski GmbH & Co. KG im Jahr 2019 wuchs unser Team auf aktuell zehn Mitarbeitende, darunter acht Techniker, ein Auszubildender sowie zwei Kräfte in der Verwaltung.
Unser Schwerpunkt liegt in der Sanierung von Bädern und Heizungsanlagen sowie im Kundendienst. Wir übernehmen Neuinstallationen, Wartung und Reparaturen. Mit Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft sorgen wir dafür, dass Ihre Technik reibungslos läuft – effizient, nachhaltig und immer auf dem neuesten Stand.
Die Firma Granrath & Bartschewski aus Köln, Ihr SHK-Meisterbetrieb für moderne Heiztechnik, setzt auf zukunftssichere Lösungen wie die Wärmepumpe. Diese entzieht der Umwelt – aus Luft, Erde oder Wasser – Wärmeenergie und wandelt sie effizient in Heizwärme um. Besonders weit verbreitet sind Luft-Wärmepumpen, da sie sich unkompliziert installieren lassen. Neben diesen gibt es auch Erd- bzw. Sole-Wärmepumpen sowie Wasser-Wärmepumpen, je nach Standort und Bedarf. Wärmepumpen arbeiten äußerst effizient, verursachen keine CO₂-Emissionen im Betrieb und machen Sie unabhängiger von Energiekonzernen. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage können Sie Ihre Heizenergie sogar zum großen Teil selbst erzeugen – eine umweltfreundliche, wirtschaftliche Lösung für Ihr Zuhause.
Die Pelletheizung, auch als Biomasseheizung bekannt, nutzt gepresste Holzreste – sogenannte Pellets – zur Wärmegewinnung. In einem automatisierten Prozess werden die Pellets verbrannt, wodurch Heizwärme und Warmwasser erzeugt werden. Da das Holz beim Verbrennen nur so viel CO₂ freisetzt, wie es beim Wachsen aufgenommen hat, gilt diese Technik als CO₂-neutral. Sie machen sich damit unabhängig von klassischen Energieversorgern und fossilen Brennstoffen. Ideal eignet sich die Pelletheizung auch für den Einsatz in einer Hybridanlage, zum Beispiel in Kombination mit Solarthermie, für eine besonders nachhaltige Heizlösung.
Gasheizungen mit moderner Brennwerttechnik nutzen nicht nur die Wärme aus der Verbrennung von Gas, sondern auch die in den Abgasen enthaltene Kondensationswärme. Dadurch arbeiten sie besonders effizient und helfen, Energie zu sparen. Die Geräte sind technisch ausgereift, robust und vergleichsweise preisgünstig in der Anschaffung. Dank ihrer kompakten Bauweise benötigen sie nur wenig Platz und lassen sich problemlos auch in kleineren Gebäuden installieren. In Kombination mit Solarthermie kann eine Gasheizung besonders umweltfreundlich betrieben werden – eine clevere Lösung für alle, die Komfort, Effizienz und bewährte Technik verbinden möchten.
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Durch diese doppelte Nutzung ist der Energieverlust besonders gering, was das System sehr effizient macht. BHKWs können mit Gas oder auch mit Biomasse betrieben werden und eignen sich vor allem für größere Gebäude. Die Brennstoffzellen-Heizung erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme durch Kraft-Wärme-Kopplung. Dabei wird Wasserstoff in einem elektrochemischen Prozess mit Sauerstoff verbunden – ganz ohne Verbrennung. Diese Technik arbeitet besonders effizient und leise. Häufig ist eine Gasheizung integriert, um bei höherem Wärmebedarf zusätzlich zu unterstützen.
Bei der Solarthermie wird Sonnenenergie über Kollektoren auf dem Dach eingefangen und zur Erwärmung von Wasser genutzt. Diese CO₂-neutrale Technik eignet sich ideal zur Unterstützung bestehender Heizsysteme wie Gas-, Öl- oder Pelletheizungen, da sie den Energieverbrauch deutlich senken kann. Die gewonnene Wärme lässt sich sowohl zur Heizungsunterstützung als auch für die Warmwasserbereitung nutzen. Solarthermieanlagen sind langlebig, wartungsarm und werden staatlich gefördert – ein Plus für Umwelt und Geldbeutel. Als SHK-Meisterbetrieb übernehmen wir die fachgerechte Planung und Installation Ihrer Solarthermie-Anlage direkt aus einer Hand.
Im Gegensatz zur Solarthermie wandelt eine Photovoltaik-Anlage Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Besonders sinnvoll ist sie in Kombination mit einer Wärmepumpe, da sie deren Strombedarf teilweise decken kann. Die Investition wird durch staatliche Förderprogramme unterstützt. Mit einem PV-Speicher lässt sich die erzeugte Energie auch nachts oder bei schlechtem Wetter nutzen. Wer zusätzlich eine Wallbox für das E-Auto installiert, kann sein Fahrzeug mit eigenem Solarstrom quasi „kostenlos tanken“. Für die Planung und Umsetzung arbeiten wir mit erfahrenen Elektro-Fachbetrieben aus unserem Netzwerk zusammen – besonders dann, wenn wir Ihre neue Wärmepumpe direkt mit einbinden. So erhalten Sie eine ganzheitliche, nachhaltige Energielösung aus einer Kooperation.
Die Teilbadsanierung ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihr Bad modernisieren möchten, ohne den Grundriss zu verändern. Sie ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Renovierung mit minimalem Aufwand – schmutz- und geräuscharm. Besonders beliebt ist der Austausch der alten Badewanne gegen eine komfortable, barrierearme Dusche. Auch Fliesen, Sanitärobjekte und Badmöbel lassen sich im Rahmen einer Teilbadsanierung problemlos erneuern. So entsteht in kurzer Zeit ein modernes, funktionales Bad, das Ihren Ansprüchen entspricht – ohne lange Bauzeiten oder umfangreiche Umbaumaßnahmen. Wir realisieren solche Projekte regelmäßig in Köln-Marienburg, Hahnwald und auch in Bonn.
Bei einer Komplettbadsanierung planen wir Ihr neues Bad von Grund auf neu. Dabei kann der Grundriss optimiert und ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden – ob großzügiger Duschbereich, mehr Stauraum oder barrierefreie Lösungen. Es erfolgt die vollständige Erneuerung aller Sanitärobjekte, Wand- und Bodenbeläge sowie der Wasser- und Elektroleitungen. Auf Wunsch führen wir die Arbeiten auch als staubarme oder sogar nahezu staubfreie Badsanierung durch. In Köln-Marienburg, Hahnwald und Bonn konnten wir bereits viele Kunden mit individuell gestalteten Traumbädern begeistern – vielleicht ja bald auch Sie.
Eine fugenlose Badsanierung bietet nicht nur ein zeitgemäßes Design, sondern auch klare Vorteile in Sachen Hygiene und Pflege. Da keine Fugen vorhanden sind, können sich Schmutz und Schimmel nicht festsetzen – das Bad bleibt dauerhaft sauberer. Verwendet werden moderne Aluminium-Verbundplatten, die direkt über bestehenden Fliesen angebracht werden können. Dadurch entfällt das mühsame Fliesenschneiden, was Sanierungszeit und Schmutz deutlich reduziert. Die Oberflächen sind kratzfest, wasserresistent und pflegeleicht. In Köln, Niederkassel und Umgebung setzen wir diese Lösung regelmäßig um – mit Designs von Naturstein bis Holzoptik, passend zu jedem Stil. Zudem entfällt die Trocknungszeit, wie sie bei herkömmlichen Fliesen notwendig ist – ein echtes Plus, wenn es schnell gehen soll.
Ein barrierefreies Bad bietet mehr als nur Sicherheit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen – auch Familien mit kleinen Kindern oder Senioren profitieren vom erhöhten Komfort. In vielen Fällen kann die Sanierung durch KfW-Förderprogramme oder einen Zuschuss der Krankenkasse (bei anerkannter Pflegestufe) finanziell unterstützt werden. Die Umsetzung erfolgt nach DIN 18040: Dazu gehören unter anderem eine bodengleiche Dusche, ein unterfahrbarer Waschtisch, Haltegriffe am WC sowie ein gut abgestimmtes Farb- und Lichtkonzept für optimale Orientierung. In Euskirchen, Köln und Niederkassel gestalten wir regelmäßig barrierefreie Bäder, die sowohl funktional als auch optisch überzeugen – für ein sicheres und selbstbestimmtes Wohnen in jedem Alter.
Eine Wasserenthärtungsanlage reduziert den Kalkgehalt im Leitungswasser, indem sie Calcium- und Magnesiumionen durch Natriumionen ersetzt – ein bewährtes Verfahren, das spürbare Vorteile bringt. Kalkablagerungen an Armaturen, Duschwänden oder Fliesen gehören damit der Vergangenheit an. Auch Ihre Heizungsanlage und das gesamte Rohrleitungssystem profitieren von der verminderten Kalkbildung, was die Lebensdauer deutlich erhöht und teure Reparaturen vermeiden hilft. Zudem wird weniger Waschmittel benötigt, da weiches Wasser Reinigungsprodukte effizienter wirken lässt. Selbst beim Haarewaschen macht sich der Unterschied bemerkbar: Das Haar fühlt sich weicher an und wirkt weniger stumpf – ein echter Pluspunkt für Ihr Wohlbefinden.
Ob tropfender Wasserhahn, defektes WC oder eine veraltete Duschwanne: Wir übernehmen alle Reparaturen und den fachgerechten Austausch von Armaturen, Wasserleitungen und Sanitärobjekten – sowohl im Bad als auch in der Küche. Dabei achten wir stets auf saubere Ausführung und hochwertige Materialien. In Köln-Marienburg und Hahnwald, aber auch in Bonn, Niederkassel und Euskirchen sind wir als SHK-Meisterbetrieb regelmäßig im Einsatz. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung, wenn es um Sanitärtechnik geht – von kleinen Reparaturen bis hin zur vollständigen Modernisierung.